Wo und wann können Sie
uns außerdem antreffen?

 

 

Veranstaltungen

Einfach und bequem Weine
online bestellen!

Weinshop

Unsere nächsten Veranstaltungen 2025:

Limburger Weinmesse- WERKStadt Limburg

09. März 2025
Sonntag von 12 bis 18 Uhr

Rüsselsheimer Weinmesse- im Gewölbekeller der Rüsselsheimer Festung

12. & 13. April 2025
Samstag von 14 bis 20 Uhr und am Sonntag von 12 bis 18 Uhr

Nähere Infos hier:https://wine-crew.de/

Wein.Präsentation

03. & 04. Mai 2025 | 13-18 Uhr im Weingut

Wir laden Sie ein zur offenen Weinverkostung des gesamten Sortiments, passend dazu gibt es kleine Speisen zum Wein, sowie Kaffee und Kuchen.
Wir freuen uns Sie bei uns im Weingut begrüßen zu dürfen.

Weinfest Wipperfürth

23. – 25. Mai 2025 Weinfest in Wipperfürth auf dem Marktplatz 
Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Weinstand und laden Sie ein, ein paar schöne Stunden zu verbringen.

Weinfest Hennef/Sieg

06. – 09. Juni 2025 Weinfest in Hennef/Sieg auf dem Marktplatz (Pfingstwochenende)
Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Weinstand und laden Sie ein, ein paar schöne Stunden zu verbringen.

Genießer Nacht der Via Vinea Winzer

20. – 22. Juni 2025
Jubiläum: 20 Jahre Genießernacht.
Die Winzer der Via Vinea® laden zur Genießernacht am Sprendlinger Wißberg ein. Genießen Sie feine Speisen und leckeren Wein bei einem herrlichen Sonnenuntergang und guter Musik.

Weinfest Rüsselsheim

04. – 06. Juli 2025 Weinfest Rüsselsheim im Verna Stadtpark
Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Weinstand und laden Sie ein, ein paar schöne Stunden zu verbringen. 

Weinfest Würselen

01. – 03. August 2025 Weinfest Würselen auf dem Morlaixplatz
Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Weinstand und laden Sie ein, ein paar schöne Stunden zu verbringen.

Farbenfrohes wandern

26. Oktober 2025 – 10-17 Uhr
Rundwanderung in den Weinbergen der VG Sprendlingen-Gensingen |HiwwelConnection

Wir freuen uns Sie gemeinsam mit dem Hofgut Geil an der Station „Sprendlinger Klostergarten“ begrüßen zu dürfen.

https://www.sprendlingen-gensingen.de/erleben/kultur/wein/farbenfrohes-wandern/

Rheinhessen liest

20. November 2025- 19 Uhr – VinoThek 
Familiengeschichten einmal anders
Andreas Wagner
Andreas Wagner, Winzer, Historiker und Autor,
liest aus seinem Krimi Die Präparatorin. Die
Tierpräparatorin Felicitas Booth entdeckt eine
Kiste mit Erinnerungsstücken ihres Vaters und
beschließt, sich der Wahrheit zu stellen – ohne
zu ahnen, welche Folgen das für ihr Leben hat. Es
ist die Geschichte einer ungewöhnlichen Heldin
auf der Suche nach einer grausamen Wahrheit:
rätselhaft, düster, trügerisch.
Ergänzt wird die Lesung durch Anekdoten aus
Wagners aktuellem Buch Zwischen Reben und
Rüben – 200 Jahre Wein- und Familiengeschichte.
Lebendig und fesselnd erzählt er von der Faszina-
tion bäuerlicher Familienbetriebe bis heute und
den Chancen gesellschaftlichen Wandels.
Andreas Wagner studierte Geschichte, Politik
wissenschaft und Bohemistik in Leipzig und Prag.
Seit 2003 führt er mit seinen Brüdern das Fami
lienweingut bei Mainz. Er ist verheiratet, hat vier
Kinder.

Eintritt: 7 Euro
Kartenvorverkauf: Volkshochschule Sprendlingen-Gensingen,
Telefon: 06727 5568
Veranstalter: Volkshochschule Sprendlingen-Gensingen und
Bibliothek Sprendlingen-Gensingen

Wein.Präsentation & Glühweinabend

22. & 23. November 2025 | 12-18 Uhr – im Weingut
Wir laden Sie ein zur offenen Weinverkostung des gesamten Sortiments (kostenfrei), passend dazu gibt es kleine Speisen zum Wein, sowie Kaffee und Kuchen.
Samstags, 22. November: Glühwein.Abend 18-22 Uhr im weihnachtlich geschmückten Innenhof mit Glühwein, Kinderpunsch, Wein und kleinen Speisen.
Wir freuen uns Sie bei uns im Weingut begrüßen zu dürfen.
(Anmeldung nicht erforderlich)

 

Anfahrt

Ihr Weg zum guten Wein. Wir freuen uns, auf Ihren Besuch!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Parkmöglichkeiten finden Sie in der Gartenstraße 39 an der Rückseite des Weingutes.